Willkommen bei frei verbunden! Wir möchten Menschen zusammen bringen, die sich in überschaubaren Gemeinschaften austauschen und gegenseitig fördern. Auf Augehöhe miteinander arbeiten. Stärken nutzen und Schwächen stützen. Abseits einer ICH bezogenen Ellbogen-Gesellschaft. Ziel ist der positive Wandel des subjektiven, als auch objektiven Umgangs - zu unseren Mitmenschen. Doch was bedeutet "subjektiv | objektiv" eigentlich? Und wie kann echte Veränderung gelingen? Die subjektive Betrachtung eines Menschen ist das "Subjekt" (das ICH - die Person). Mit all ihren Stärken und Schwächen. Unbewertet in seinem Selbstbild (wer bin ICH) und frei zur Entfaltung der eigenen Potenziale. Objektdenken Zum Objekt (Gegenstand) machen wir eine Person, indem wir Ihr unsere eigenen Wunsch-Vorstellungen überstülpen. Dadurch kann man das Gegenüber, nun auch behandeln wie einen Gegenstand. Mitunter führt dieses Verhalten zu Problemen. In der Beziehung, im Job und im generellen Ve...
Ein Märchen, das tiefe Abgründe offenbart Ein Essay über Familie, Missbrauch und eine stille Warnung hinter den Kulissen. Es gibt Geschichten, die man uns als Kinder erzählt, damit wir ruhig schlafen. Und dann gibt es die echten "uncut" Versionen – die, die man uns nicht zutraut, weil sie zu nah an dem liegen, was Menschen wirklich im Stande sind zu tun. Schneewittchen gehört zu dieser zweiten Sorte. Ein Märchen, das nie dafür gedacht war, uns zu beruhigen. Sondern um uns wachzurütteln. Und manchmal frage ich mich, wie viele dieser alten, manchmal unsagbaren Warnungen wir im Erwahsenenalter absichtlich überhören, weil wir es nicht sehen wollen, was in ihnen steckt. - Was in uns steckt. Uns Allen. Die Mutter, die man aus Bequemlichkeit umgeschrieben hat Die erste Fassung der Grimms ist brutal ehrlich: Es ist Schneewittchens richtige Mutter , die ihre Tochter töten will. - Kein „böse Stiefmutter“-Klischee. - ...