Willkommen bei frei verbunden! Wir möchten Menschen zusammen bringen, die sich in überschaubaren Gemeinschaften austauschen und gegenseitig fördern. Auf Augehöhe miteinander arbeiten. Stärken nutzen und Schwächen stützen. Abseits einer ICH bezogenen Ellbogen-Gesellschaft. Ziel ist der positive Wandel des subjektiven, als auch objektiven Umgangs - zu unseren Mitmenschen. Doch was bedeutet "subjektiv | objektiv" eigentlich? Und wie kann echte Veränderung gelingen? Die subjektive Betrachtung eines Menschen ist das "Subjekt" (das ICH - die Person). Mit all ihren Stärken und Schwächen. Unbewertet in seinem Selbstbild (wer bin ICH) und frei zur Entfaltung der eigenen Potenziale. Objektdenken Zum Objekt (Gegenstand) machen wir eine Person, indem wir Ihr unsere eigenen Wunsch-Vorstellungen überstülpen. Dadurch kann man das Gegenüber, nun auch behandeln wie einen Gegenstand. Mitunter führt dieses Verhalten zu Problemen. In der Beziehung, im Job und im generellen Ve...
Wie betrachte ich mich Selbst? Wie betrachten mich die Anderen? Ich glaube jeder kann den Sinn von "Menschenwürde" verstehen. Behandle Andere so, wie Du selbst behandelt werden willst. Leider sieht die Realität meistens ganz anders aus. Wir nehmen viel lieber an, als dass wir bereit sind zu geben. Es ist zu einer regelrechten Sucht geworden. Warum? Weil das Alle so tun? Weil Alle ein Gefühl haben, emotional beraubt worden zu sein? Haben wir deshalb, das Recht auch alle Anderen zu berauben? Wenn das wahr ist, war es in Wirklichkeit ein Selbst-Raub. Weil die eigene Bereitschaft zum Geben fehlt. Erst der gerechte Ausgleich, zwischen Geben und Nehmen, gibt uns Selbst das Gefühl - nicht beraubt worden zu sein. Sprüche wie: "Was Du aus sähst - erntest Du" - oder "Wie Du mir - so Ich Dir" - können immer in zwei Konsequenzen enden: Gute & Böse. Es kommt auf den gerechten Ausgleich zwischen Beidem an. Wir leben aktuell in einer Raubtier-Gesellschaf...