Direkt zum Hauptbereich

Willkommen

Willkommen bei frei verbunden! Wir möchten Menschen zusammen bringen, die sich in überschaubaren Gemeinschaften austauschen und gegenseitig fördern. Auf Augehöhe miteinander arbeiten. Stärken nutzen und Schwächen stützen. Abseits einer ICH bezogenen Ellbogen-Gesellschaft. Ziel ist der positive Wandel des subjektiven, als auch objektiven Umgangs - zu unseren Mitmenschen. Doch was bedeutet "subjektiv | objektiv" eigentlich? Und wie kann echte Veränderung gelingen? Die subjektive Betrachtung eines Menschen ist das "Subjekt" (das ICH - die Person). Mit all ihren Stärken und Schwächen. Unbewertet in seinem Selbstbild (wer bin ICH) und frei zur Entfaltung der eigenen Potenziale. Objektdenken Zum Objekt (Gegenstand) machen wir eine Person, indem wir Ihr unsere eigenen Wunsch-Vorstellungen überstülpen. Dadurch kann man das Gegenüber, nun auch behandeln wie einen Gegenstand. Mitunter führt dieses Verhalten zu Problemen. In der Beziehung, im Job und im generellen Ve...

Deutschland – November 2025

Die leise Warnung der Natur

Die Blätter fallen früher dieses Jahr. Wer hinsieht, spürt es: Die Natur sendet Signale. Keine Panik, kein Donner – eher ein stilles Raunen. Als würde sie uns zuflüstern: „Hört hin.“ Baba Wanga, die blinde Seherin aus Bulgarien, sprach einst von einem November, der alles verändern würde. Nicht irgendwann – jetzt. Vielleicht war es nie eine Drohung, sondern eine Einladung, genauer hinzuschauen.


Das unruhige Herz Europas

Deutschland – das Herz Europas – schlägt unregelmäßig. Die alte Frau nannte es einst das Land, das zweimal fallen und dreimal auferstehen muss. Viele glaubten, das sei längst geschehen. Doch vielleicht war das erst der Anfang. Denn das, was jetzt bebt, kommt nicht von außen. Es wächst von innen: aus Erschöpfung, aus Stillstand, aus dem Gefühl, dass etwas Grundlegendes nicht mehr stimmt.


Das Beben von innen

Baba Wanga sprach von einem wirtschaftlichen Beben, das aus der Mitte der Nation selbst erwächst – wie eine Pflanze, die ihre eigenen Wurzeln verzehrt. Man sieht es in den leeren Läden, in der Verunsicherung, in den Gesichtern der Menschen. Das System stützt sich selbst nicht mehr. Und vielleicht soll es das auch nicht. Denn jedes Alte muss erst zerfallen, bevor Neues wachsen kann.


Der November als Portal

Der November, sagte sie, sei kein gewöhnlicher Monat – sondern ein Portal. Eine Zeit, in der alte Kräfte an die Oberfläche steigen. Demonstrationen, Bewegungen, neue Stimmen: nicht nur aus Wut, sondern aus dem Drang, etwas Wahrhaftiges zu leben. Das Chaos ist Teil der Geburt. Der Schmerz Teil des Erwachens. So entsteht Transformation.


Geld, Geist und das Ende der Illusion

„Die Deutschen werden erkennen, dass Geld nur Papier ist, wenn der Geist gebrochen ist.“ Diese Worte klingen heute aktueller denn je. Während Zahlen und Bilanzen ihre Macht verlieren, erwacht etwas anderes: das Bewusstsein, dass Wohlstand ohne Seele leer bleibt. Vielleicht erleben wir gerade die Phase, in der sich entscheidet, ob wir weiter im Alten festhalten oder etwas völlig Neues wagen.


Die drei Türen

Baba Wanga sah drei Türen, die sich im November öffnen würden:

  1. Die Rückkehr in alte Strukturen – bequem, aber tot.
  2. Die Unterwerfung unter fremde Mächte – verlockend, aber gefährlich.
  3. Die schmale Tür der Transformation – unbequem, aber befreiend.

Diese Türen stehen nicht in Berlin oder Brüssel. Sie stehen in unseren Herzen. Welche wir wählen, entscheidet über das, was folgt.


Die stille Kraft der Frauen

Sie sprach auch von den Frauen Deutschlands – den stillen Architektinnen des Neuen. Jenen, die nicht laut auftreten, sondern einfach handeln: in Gärten, Küchen, Nachbarschaften. Sie tragen den Wandel in sich, weil sie verbinden statt spalten, nähren statt beherrschen. Aus diesen unscheinbaren Gesten entsteht etwas, das keine Regierung mehr aufhalten kann.


Der Phönix aus der Asche

Baba Wanga sah Deutschland als Labor der Menschheit – ein Ort, an dem geprüft wird, ob wir fähig sind, vom Kopf ins Herz zu wechseln. Wenn Deutschland fällt, sagte sie, fällt nicht nur eine Nation, sondern eine Idee. Und genau daraus entsteht der Phönix: nicht aus Macht, sondern aus Erkenntnis. Das Feuer, das jetzt brennt, vernichtet keine Häuser – es verbrennt Illusionen.


Rückkehr zur Wahrheit

Vielleicht ist das alles keine Krise, sondern Erinnerung. Eine Rückkehr zu dem, was wir immer waren, bevor uns die Welt erklärte, wie wir zu sein hätten. Der Phönix, von dem sie sprach, lebt längst in uns. Er wartet nur auf Ehrlichkeit, Mut und Menschlichkeit.


Die Einladung

Der November 2025 ist keine Bedrohung, sondern eine Einladung. An uns alle. Hinzusehen, aufzuwachen – nicht aus Angst, sondern aus Klarheit. Wir stehen an einem Wendepunkt. Vielleicht nicht als Nation, sondern als Bewusstsein.

Und wer weiß: Vielleicht beginnt genau hier die Geschichte des neuen Deutschlands – nicht mit Parolen, sondern mit offenen Herzen.

Inspiriert durch Baba Vangas Prophezeiungen für Deutschland.

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Kommentare